Ohrakupunktur / Ohrakupressur
     
    Wann?
    - Schmerzen
    
- Schlafstörungen
    
- Menstruationsbeschwerden
    
- ...und bei vielem Anderen 
    
    Was ist das?
    Die Ohrakupunktur ist eine Reiztherapie, die ursprünglich aus der chinesischen Medizin kommt. Durch den französischen Arzt Dr. Paul Nogier, wurde die Ohrakupunktur
    ca. 1956 in ihrer heutigen Form begründet.
    Die gesamte Ohroberfläche stellt eine Reflexzone dar.
    Die Therapie erfolgt durch das Stechen einer feinen Nadel in die entsprechende Reflexzone, wodurch der Regulationsmechanismus des Körpers angeregt wird. Statt
    der Nadeln kann auch mit Druck durch ein Stäbchen oder Aufkleben von kleinen Kügelchen auf diese Reflexzonen eingewirkt werden.
    Die Ohrakupunktur kann als eigenständige Therapie eingesetzt werden oder auch als unterstützende Maßnahme in der alternativen Schmerztherapie.