Breuß-Massage
     
    Wann?
    Die Breuß-Massage ist geeignet für Patienten aller Altersgruppen mit:
    - Rückenschmerzen
    
- Rückenverspannungen
    
- Depressionen
    
- Bewegungsmangel
    
- Unruhe und Stress 
    
     
    Was ist das?
    Die Breuß-Massage, von Rudolf Breuß (1899-1990) entwickelt, ist als eigenständige Therapieform zur Behandlung zahlreicher Wirbelsäulenprobleme geeignet.
    Diese sanfte, energetische Massage, unter Verwendung von Johanniskrautöl, kann vorbeugend und zur Entspannung eingesetzt werden. Sie löst seelische, wie körperliche
    Verspannungen und Blockaden und wirkt regenerativ auf die Bandscheiben.
    Besonders beim "Hexenschuss" bzw. bei schmerzhafter Ischialgie, kann die Breuß-Massage Linderung bringen. Mit langsamen, sanften Handgriffen wird die Wirbelsäule
    gedehnt und die umliegende Muskulatur entspannt.
    Häufig wird sie bei starken muskulären Verspannungen vor einer Behandlung mit der
    Dorn-Methode  eingesetzt, um eine effiziente Einrichtung verschobener Wirbel möglich zu
    machen.
    Genauso häufig findet diese Massage als angenehmes Ausklingen und zur Entspannung nach einer Dornbehandlung ihren Platz.